Gesichtserkennungssysteme in Casinos

Immer mehr Casinos verwenden Gesichtserkennungssoftware, um zu verhindern, dass gesperrte Spieler die angebotenen Spiele nutzen. Der Trend ist eindeutig, denn in mehreren Ländern von Japan bis China (Macau) und Neuseeland gibt es bereits Casinos, in denen das Überwachungssystem mit zusätzlicher Gesichtserkennung ausgestattet ist.

Besserer Spielerschutz | Die Vorteile der Technologie

In allen seriösen Casinos, wie denjenigen, die auf der Liste der besten Casinos bei Casinoble zu finden sind, wollen sich die Spieler schützen und haben die Möglichkeit, eine Sperre einzurichten. Vielerorts wird diese Sperre in der Praxis kontrolliert, indem jeder Kunde einen Personalausweis oder ein anderes amtliches Ausweisdokument vorlegen muss.

In der Praxis ist es also kaum möglich, als gesperrter Spieler ein Casino zu betreten, auch nicht ohne Gesichtserkennung. Dennoch ist die Kontrolle der persönlichen Identifizierung weltweit nicht üblich. Für Casinos ohne eine solche Kontrolle ist die Gesichtserkennung ein wichtiges Instrument, um gezielt Spieler zu identifizieren, die nicht zur Teilnahme an den Spielen des Casinos berechtigt sind. 

Vor allem die großen Anbieter investieren viel Geld, um eine lückenlose Videoüberwachung zu ermöglichen. In Casinos ohne Ausweiskontrolle und Gesichtserkennung funktioniert der Spielerschutz vor allem dadurch, dass die Angestellten verpflichtet sind, Problemspieler zu erkennen und aus dem Casino zu entfernen, bevor sie spielen.

Große Betreiber mit einer sehr großen Anzahl von gesperrten Spielern auf ihren Listen haben jedoch mehr Schwierigkeiten und die Dinge funktionieren natürlich nicht perfekt. 

Die Gesichtserkennung kann somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Spieler vor sich selbst leisten. Doch auch die umfassende Gesichtserkennung im Casino ist ein weiterer Schritt in Richtung lückenlose Überwachung im Alltag. Es gibt mehrere rechtliche Probleme, die die Einführung der Gesichtserkennung in Casinos in Europa deutlich schwieriger machen würden als in vielen anderen Regionen.

Vollzeitüberwachung | Nicht nur für Problemspieler

Es ist ein ehrenwerter Anspruch, Problemspieler vor sich selbst zu schützen. Aber bei der Gesichtserkennung wird im Grunde jeder, der vom Videosystem erfasst wird, einer Gesichtskontrolle unterzogen. Außerdem wird die Gesichtserkennung derzeit hauptsächlich von privaten Casino Betreibern durchgeführt.

Dadurch entstehen neue Problemfelder, die in einem Rechtsstaat zumindest zu einer sehr starken staatlichen Kontrolle führen sollten. Auch die Gesichtserkennung kann fehlerhaft sein. Es ist durchaus möglich, dass die falschen Personen aus dem Casino ausgeschlossen werden. 

Bislang gibt es vergleichsweise wenige Casinos, die Gesichtserkennung einsetzen. Doch je mehr Casinos mit Gesichtserkennung es gibt, desto häufiger kommt es zu Fehlern.

Die Ausweiskontrolle ist in der Praxis völlig ausreichend, um zu verhindern, dass Spieler, die sich selbst gesperrt haben, ausgeschlossen werden. Mit einer solchen Kontrolle kann das Casino auch sicherstellen, dass unerwünschte Spieler ausgeschlossen werden.

So können beispielsweise diejenigen, die bereits durch Casinobetrug aufgefallen sind, wirksam abgeschreckt werden. Die Ausweiskontrolle ist ein viel geringerer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte als die Gesichtserkennung. 

Persönliche Identifikationskontrolle | Eine Alternative zu Face ID

Theoretisch könnten Online Casinos auch die Gesichtserkennung nutzen, um bestimmte Spieler zu sperren oder Minderjährige auszuschließen. Allerdings ist die Gesichtserkennung noch lange nicht perfekt, und der Aufwand wäre enorm, um eine solche Kontrolle durchzuführen.

Die aktuelle Überprüfung hingegen hat sich im Online-Glücksspiel durchgesetzt. Seriöse Online Casinos verlangen von ihren Kunden oft, dass sie ihre Kundendaten mit einem offiziellen Ausweisdokument verifizieren, bevor sie ihre Boni annehmen oder ihre erste Auszahlung beantragen können.

Eine digitale Kopie, die vom Kundendienst überprüft wird, ist ausreichend. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass diese Maßnahme auch gut geeignet ist, um zu verhindern, dass gesperrte Spieler in ihrem Online Casino spielen.

Lukas

Lukas Müller

Inhaltsautor

Lukas ist in Salzburg aufgewachsen. Er war schon immer fasziniert von der Kunst des Geschichtenerzählens und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Er erstellt jetzt ansprechende Casino-Inhalte, die bei den Spielern Anklang finden.

Neueste Nachrichten

Holen Sie sich die neuesten Informationen